- Neuötting:
- Inbetriebnahme: 1951
- Leistung in Megawatt: 26,1
- Erzeugung in Mio. kWh: 159,4
Die Kraftwerksanlage
Das Kraftwerk Neuötting wurde von 1948 bis 1951 als erstes Kraftwerk nach dem Zweiten Weltkrieg angesichts des rasant steigenden Strombedarfs in sogenannter Flachbauweise von der Innwerk AG gebaut. Es liegt im Stadtgebiet von Neuötting, unterhalb der Isen-Mündung.
Die Anlage besteht aus einem am linken Ufer angeordneten Wehr und anschließendem, rechtsufrigem Krafthaus bestehend aus 3 vertikalachsigen Kaplan-Turbinen und 3 direkt gekuppelten Drehstromgeneratoren. Eine vierte vertikale Kaplan-Turbine mit gekuppeltem Drehstrom-Synchrongenerator dient dem Eigenbedarf. Durch den Einstau des Inn wurden auch die Isen und der Aubach mit eingestaut. Bei der Isen behalf man sich durch Schutzdämme, beim Aubach durch Unterdükerung der Isen und Umverlegung des Aubaches in Richtung Unterwasser der Stufe Neuötting. Dabei konnte das Restgefälle bis zum Unterwasser durch die Errichtung des Aubach-Kraftwerks genutzt werden.
Kleinkraftwerk Aubach
Das Kleinkraftwerk Aubach befindet sich am linken Ufer, in gleicher Flucht mit der gesamten Anlage. Mit 1 vertikalachsigen Kaplan-Turbine erzielt es eine Leistung von 400 kW und eine Jahreserzeugung von knapp über 1 GWh.
-
ALLGEMEINE DATEN:NeuöttingAubach
-
Kraftwerkstyp:LaufkraftwerkLaufkraftwerk
-
Flusskilometer:91,191,1
-
Bauzeit:1948 - 19511949 - 1952
-
Engpassleistung:26.100 kW400 kW
-
Erzeugung im Regeljahr:159,4 GWh1,3 GWh
-
Ausbaufallhöhe:6,75 m3,5 m
-
Ausbauwassermenge:510 m³/s10 m³/s
-
Fischwanderhilfe:jaja
-
TECHNISCHE DATEN:NeuöttingAubach
-
Turbinen:41
-
Bauart:Kaplan-TurbinenKaplan-Turbine
-
Anordnung:vertikalvertikal
-
Nennleistung:Turbinen 1-3: 8.000 kW
Turbine 4: 1.000 kW400 kW -
Nenndurchfluss:Turbinen 1-3: 149 m³/s
Turbine 4: 19 m³/s10 m³/s -
Nenndrehzahl:Turbinen 1-3: 68,2 U/min
Turbine 4: 187,0 U/min166,6 U/min -
Laufrad-Ø:Turbinen 1-3: 5,45 m
Turbine 4: 1,99 m1,8 m
-
GENERATOREN:NeuöttingAubach
-
Anzahl:41
-
Nennleistung:Generatoren 1-3: 12.500 kVA
Generator 4: 1.200 kVA400 kVA -
Nennspannung:Generatoren 1-3: 6,3 kV
Generator 4: 0,4 kV0,4 kV
-
WEHRANLAGE:NeuöttingAubach
-
5 Wehrfelder:lichte Weite je 18 m
-
Rollenschütze mit Klappe:Verschlusshöhe 8,5 m
-
Stauziel:368,8 m über NN366,04 m über NN
-
Stauraumlänge:5,4 km2,2 km

