Unsere Wasserkraftwerke sind hocheffiziente Laufkraftwerke, die entlang des Inns angesiedelt sind. Die Gesamtleistung aller unserer Wasserkraftwerke beträgt rund 1.889 Gigawattstunden (GWh).
Intelligente Stromerzeugung mit der Kraft der Natur
Mit der Nutzung der natürlichen Wasserressourcen setzen wir auf intelligente Stromerzeugung: Ein Laufkraftwerk nutzt den Höhenunterschied eines Flusses an einer Staustufe, um Turbinen in Bewegung zu setzen und so einen Generator anzutreiben.
Durch geschicktes Anstauen steuern wir die Fallhöhe auf die Turbinen und optimieren damit die Effizienz unserer Stromerzeugung.
Saubere Energie für Generationen
Unsere Laufkraftwerke stehen für saubere Energie, die Generationen überdauert. Sie sind ein wichtiger Baustein in der Nutzung erneuerbarer Energien.
Durch die Umwandlung der kinetischen Energie des Wassers in elektrische Energie tragen sie signifikant zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Sie funktionieren zuverlässig und kontinuierlich - ihr Potenzial hängt hauptsächlich vom Gefälle des Flusses ab. Die Kraft des fließenden Wassers bietet eine unerschöpfliche Quelle an umweltfreundlicher Energie – für eine nachhaltigere Zukunft.
Foto: ©VERBUND