Die Innkraft Bayern ist ein Zusammenschluss von regionalen Stadt- und Gemeindewerken, weiteren Energieversorgungsunternehmen sowie einigen Privatpersonen und Firmen.
Sie ist beteiligt an der VERBUND Innkraftwerke GmbH, die mehrheitlich dem österreichischen Energieversorger VERBUND gehört.
Über die Beteiligung an der VERBUND Innkraftwerke GmbH erhält die Innkraft Bayern derzeit jährlich eine Strommenge aus bayerischer Wasserkraft von rund 66 Gigawattstunden (GWh) bzw. entsprechend 66 Millionen Kilowattstunden. Diese Erzeugungsmenge wird auf die strombezugsberechtigen Stadt- und Gemeindewerke sowie Energieversorger entsprechend ihrer jeweiligen Anteile verteilt. Damit werten diese ihr Energie-Portfolio durch einen hohen Anteil an besonders umweltfreundlichem und sauberem Strom auf.
Die größten Beteiligungen an der Innkraft Bayern werden von den Gemeindewerke Ismaning, den Stadtwerken Dachau und den Stadtwerken Bad Reichenhall gehalten. Die Gemeindewerke Ismaning stellen derzeit die Geschäftsführung der Innkraft Bayern. Die kaufmännische Betriebsführung erfolgt durch die Stadtwerke Bad Reichenhall.